• Home
    • Home
    • Biographie
  • Unterricht
  • News
    • News
    • Hauptsache Groovt
  • Equipment
  • Media
    • Bilder
    • Presse
    • Videos

Podcast

Episode 13: Apps & Tools für Musiker*innen

23. Oktober 2022

Dustin und ich sprechen über digitale Hilfsmittel, die dich beim alltäglichen Üben und Musik machen unterstützen können. Im ersten Corona Lockdown habe ich diese Sammlung für meine Bass Schülerinnen begonnen, fast alle Tools sind aber auch für Schlagzeugerinnen und andere Musiker*innen interessant.

Teile uns gerne deine Alternativen zu den Genannten auch für andere Plattformen (Windows, Android, Apple) mit. Weitere nützliche Helfer sind auch willkommen, lasst uns die Sammlung zusammen für alle erweitern.

Zur Sammlung

Im Podcast werden z.B. besprochen:

  • Anytune
  • Guitar Pro
  • Metronome wie PolyNome, Tempo, Metronomics
  • UnRealbook, ForScore und Setlistmaker zur Tablet PDF Verwaltung
  • Neck Diagrams
  • iReal Pro
  • Garage Band
  • Logic, Reaper
  • Ableton
  • GoodNotes

Episode 12: (Musikalische) Meilensteine

16. Oktober 2022

Dustin und ich sprechen über Meilensteine, welche man als Musiker*in erreichen kann. Angefangen beim ersten eigenen Instrument oder dem ersten Konzert im Ausland – über Meilensteine als Bass oder Schlagzeug Lehrer bis hin zum Unterschied zwischen der eigenen Wahrnehmung und der des Umfeldes oder wie sich diese Wahrnehmung im Laufe der Zeit verändert.

Im Beitragsbild seht ihr einen weiteren Meilenstein von mir, das erste Mehrseite Interview in einem Fachmagazin hat sich auch nach Meilenstein angefühlt. Du findest es in der Presserubrik.

Wir sehen viele Ereignisse als kleine Meilensteine in einer Kette von Ereignissen, aber als Einzelpunkte werden thematisiert:

  • das erste eigene Instrument
  • die erste Band
  • die erste eigene Bassline
  • der erste Auftritt (mit Bezahlung/im Ausland)
  • der erste TV Auftritt
  • Aufnahmeprüfung an der Uni
  • die Unterstützung bestimmter Menschen
  • das erste mal im Studio
  • die erste CD
  • der eigene (Online-) Unterricht
  • die eigene Musikschule / die ersten eigenen Räumlichkeiten
  • Freundschaften mit Schüler*innen
  • der erste durchgeführte Workshop
  • Schulkonzert
  • die Schüler*innen ohne Unterrichtsausfall durch Corona bringen
  • ganz aktuell Launch des Unterrichtscampus (Dustin)
  • der Hauptsache Groovt Podcast

kommt noch: 😉

  • das Hauptsache Groovt Camp für BassistInnen und DrummerInnen

Episode 11: Hörer*innen Fragen

9. Oktober 2022

Das war eine lustige Premiere eine Folge gemeinsam im gleich Raum aufzunehmen. Dustin hat mich nämlich im Bass Camp besucht und wir haben meine neue Kamera und mein Atem Mini Pro ausprobiert.

In dieser Folge beantworten Dustin und ich Fragen der Zuhörer*innen: „Mit welcher Band würdet ihr gerne mal EINEN Gig spielen? „Könnt ihr noch normal Musik hören?“ „Was macht aus eurer Sicht einen krassen Bassisten und einen krassen Drummer aus?“ „Wie ist das Tourleben?“ „Vermisst ihr es gelegentlich Mitglied in einer Band zu sein, die eigene Songs schreibt und damit auftritt?“ und weitere…

Für alle Hörer*innen die vielleicht neue Musik entdecken möchten, hier noch einmal die Antworten auf die Fragen:

„Mit welcher Band würdet ihr gerne mal einen Gig spielen?“

  • Andreas: Bruno Mars
  • Dustin: Red Hot Chili Peppers

„Mit welcher Band würdet ihr gerne fest spielen?“

  • Andreas: Tedeschi Trucks Band
  • Dustin: Dave Matthews Band

Episode 10: Inspiration für Musiker*innen

2. Oktober 2022

In dieser Episode schnacken Dustin und ich rund ums Thema Inspiration für Musiker*innen.


Was inspiriert uns?

Was ist der Unterschied zwischen Motivation und Inspiration?

Was sagen Menschen wie Steven King zu diesem Thema und wie nutzt man Inspiration um musikalisch weiter zu kommen?

Episode 9: Perfektionismus für Musiker*innen

25. September 2022

In dieser Folge schnacken Andi und Dustin über das Thema Perfektionismus.

Muss ich als Musiker*in Perfektion anstreben? Oder reicht eventuell das 80 / 20 Prinzip?

Wo kann mir Perfektion sogar im Weg stehen und bremsen und wo sollte man sie anstreben?

Episode 8: Üben als Musiker*in Teil 2

18. September 2022

Auf vielfachen Wunsch kommt hier der „Nachschlag“ zum Thema Üben!

Dustin und Andy erzählen weiter von ihren eigenen Erfahrungen als Musiker und von ihren Beobachtungen bei Schlagzeug und Bass Schüler*innen. Vielleicht kannst du für dich wieder ein paar hilfreiche Gedanken mitnehmen.

Episode 6: Tipps zum effizientem Üben

3. September 2022

In Folge 6 unseres Podcast „Hauptsache Groovt“ dreht sich alles um das Thema ÜBEN.

Mit diesem Thema werden die meisten von uns wohl nie wirklich fertig. (Ich inklusive!) Von Zeit zu Zeit lohnt es sich an dieser Stelle noch einmal auf seine Gewohnheiten zu schauen, ob man nicht das ein oder andere optimieren könnte.

Hier sind ein paar Stichpunkte aus der Folge:

-Üben vorbereiten, vorher wissen was man üben möchte
-Üben heißt an Dingen zu arbeiten, die man noch nicht (komplett) kann
-wie viel Zeit habe ich überhaupt zum Üben.
-auch kleine Zeitfenster sind wertvoll
-evtl. feste Zeiten zum Üben blocken
-mache eine Bestandsaufnahme. Was kann ich und was möchte ich können?
-mach das Beste aus dem was du kannst. Auch einfache Dinge muss man erst einmal gut spielen.
-setze dir konkrete (Zwischen-)Ziele
-packe den Übeplan nicht zu voll, realistisch bleiben
-lass dich nicht von zu vielen verfügbaren Ressourcen von einem Thema zum nächsten hetzen
-nicht nur möglichen Übe-Content konsumieren, sondern auch selbst üben.
-Unterteile was du üben möchtest in einzelne Bausteine.

(Hör-)Buchtipp: Effective Practicing For Musicians von Benny Greb

Hör unseren Podcast unten, hier https://hauptsache-groovt.podigee.io oder in deiner Podcast-App.

P.S. Wer hätte gedacht, dass wir nach 5 Folgen 200 Abonnenten haben. Und 1000 Dank für den bisherigen Support.

Wir sind dann mal üben….

Episode 3: Was ist eigentlich Groove?

14. August 2022

In dieser Episode schnacken wir rund ums Thema Groove. Was ist Groove und aus welchen Bestandteilen setzt sich ein guter Groove zusammen. Warum groovt meine Band mal und mal nicht?

Das hängt von sehr vielen unterschiedlichen Dingen ab, die ich z.B. in meinem Bassunterricht oder in Workshops nach und nach thematisiere.

Viele Einzelbausteine sind auch unbewusst miteinander verbunden. Wenn ich bei einem Bass & Drums Workshop einer Rhythmusgruppe sage, sie soll das Stück doch mal mit größerer Dynamik spielen, wird es fast immer nicht nur lauter und die Notendichte steigt, sondern sie werden auch unbewußt schneller.

Hier mal ein paar Ideen woraus ein guter Groove entsteht.

NEU: Unser Podcast „Hauptsache Groovt“

12. August 2022
Bass, Podcast, Rhythmusgruppe, Schlagzeug

Hörst du auch so gerne Podcasts wie ich – im Auto auf dem Weg zum Gig, beim Joggen, Kochen oder zwischendurch?

Dann ist vielleicht unser neuer Podcast etwas für dich. Mit dem Schlagzeug Kollegen Dustin Sander spreche ich in „Hauptsache Groovt“ über alles rund um die Themen Bass, Drums, Unterricht, Üben und Musik im Allgemeinen. Wir stecken da gerade einiges an Arbeit und Herzblut rein und freuen uns, wenn du mal reinhörst. Tierisch, dass wir schon nach Folge 2 Abonnentenzahlen im dreistelligen Bereich haben und in den deutschen Podcast-Charts (Rubrik Musik) haben wir sogar schon mal kurz von Platz 76 gegrüßt.

Du findest unseren Podcast hier https://hauptsache-groovt.podigee.io und natürlich auf den gängigen Plattformen Apple Podcasts, Spotify etc. Wenn du uns auf deiner bevorzugten Plattform noch nicht finden kannst, gib kurz bescheid, dann kümmern wir uns darum.

Immer Sonntags gibt es eine neue Folge.

Wir freuen uns über das erste Feedback und die ersten 5 Sterne Bewertungen. Danke dafür! Das hilft sehr dabei, dass auch andere den Podcast entdecken können. Schickt uns gerne Themenvorschläge oder Fragen.

Und immer daran denken: HAUPTSACHE GROOVT. 😉

Recording
« Recent News

Alle Rechte © Andreas Reinhard

Datenschutz | Impressum |  Netzteil

Diese Website verwendet Cookies. | Verstanden. | Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN