• Home
    • Home
    • Biographie
  • Unterricht
  • News
    • News
    • Hauptsache Groovt
  • Equipment
  • Media
    • Bilder
    • Presse
    • Videos

andy

Terrence Ngassa CD Release „Crossover“

17. November 2022

Unsere neue CD Crossover wurde endlich veröffentlicht. Die Musik von Terrence Ngassa ist wie immer ein Mix aus afrikanischen Rhythmen, Jazz, Latin Fusion und Funk.

Crossover gibt es nur als CD direkt bei Terrence oder kontaktiere gerne auch mich.

HIER REINHÖREN

Crossover – Terrence Ngassa Band

.

Topaz Studios Köln

Zu hören ist mein Bassline Buster Art 5 der in den Rheingold BP2 Preamp geht und dann quasi direkt Richtung Pult. Wenn ich das noch richtig im Ohr habe, meinte der Tontechniker: „Sehr schön, das Signal muss ich nur noch genau so anmachen, passt!“

Presse zu neuen CD kommt bestimmt noch, bis dahin könnt ihr hier noch einmal etwas über die letzte CD lesen.

Bass Workshops bei Rheingold Music

15. November 2022

Das waren zwei wirklich schöne Bass Workshops zum Thema Basslines von Blues bis Soul – Donald Duck Dunn am Wochenende. Beide Gruppen haben super mitgemacht und ich habe tolles Feedback (siehe unten) bekommen. Es gab schon ganz viele Wünsche für neue Workshop Themen. In so einem Workshop steckt echt viel Arbeit, aber 1-2 Vorschläge reizen mich auch. Mal abwarten. 😉

Danke fürs super mitmachen und viel Spaß mit dem Handout.

Und danke für euer Feedback, hier mal stellvertretend für alles was kam:

4 Jahre Online Unterricht mit doozzoo

13. November 2022

Vor 4 Jahren hat Thomas Gier von doozzoo mich gefragt, ob ich nicht mal die Beta Version von dieser Plattform für Online-Unterricht testen möchte und ich habe spontan „JA“ gesagt.

Vereinzelten Online Bass Unterricht habe ich seit 6 Jahren im Programm, aber ich hätte nicht im Traum daran gedacht, welche Rolle das einmal spielen würde. Dass so etwas wie Corona um die Ecke kommt und dass der Online Unterricht jetzt mit oder ohne Pandemie so unfassbar cool und wichtig für mich ist. Danke Thomas & doozzoo für unzählige Teststunden und das Umsetzen vieler Vorschläge, wie dem Workshopraum, die mittlerweile integriert wurden. Krass welche Entwicklung das Ganze genommen hat. Online Unterricht vom Trabbi zum Formel 1 Geschoss in 4 Jahren, echt krass.

Ich freue mich auf die nächsten!!

https://doozzoo.com/de/

Besuch in Andys Bass Camp von doozzoo Gründer Thomas Gier.

.

Episode 16: „Best-of“ Musiker-Momente

13. November 2022

In Episode 16 sprechen Dustin und Andreas über ihre „Best of“ Momente als Musiker.

Was erlebt man auf der chinesischen Mauer?

Auf der Mauer…

Über emotionale Momente mit dem Publikum und was passiert wenn man den größten Fan nach vorne holt.

Gigs in den guten alten Zeiten und der erste Gig wo alles gepasst hat.

Lottogewinn oder Banddurchbruch würden Dustin und Andy noch unterrichten?

Wie schnell gehört man on the road plötzlich irgendwo zur Familie?

Dustin´s Schulkonzert Gruppenperformance

Episode 15: „Worst-of“ Musiker-Momente

6. November 2022

In Episode 15 sprechen Dustin und Andreas darüber was alles schief gehen kann als Musikerin, über Menschen zum Fremd-Schämen und warum Gesundheit das Wichtigste ist.

Angeregt wird auch eine „Tanzmucker-Schufa“ wo man die schlimmsten Kolleginnen eintragen kann. 😉

Du erfährst warum Andreas evtl. gefährlich ist und in der Schweiz vor Gericht muss und was Dustin tut, wenn ihn beim Auto beladen ein Hexenschuss trifft.
Was können Leute, die an einem Vollplayback Keyboard stehen doch noch alles falsch machen?
Wie sieht das aus wenn bei Dustin alles schief geht und sich die Kupplung des Toilettenwagens plötzlich mitten in Dustins Auto befindet?
Was tun, wenn beim Soundcheck das Telefon klingelt, dass man dringend nach Hause muss und warum Gesundheit doch das Wichtigste ist.
Dies und vieles mehr in dieser Folge die noch aus den eingereichten Hörer*innen fragen aus Episode 11 hervorgegangen ist.


Viel Spass beim Hören.

Terrence Ngassa Band & Les Gazelles

2. November 2022

Zum Abschluss der Dellbrücker Jazzmeile Haben wir mit Terrence Ngassa in der Zirkusfabrik gespielt.

Das Konzert war in vieler Hinsicht besonders, wir hatten auch durch Corona sehr lange nicht gespielt. Zum einen war das Konzert ausverkauft in einer Zeit, da reihenweise Konzerte wegen des schlechten Vorverkaufs abgesagt werden müssen, danke dafür. Zu hören waren erstmalig live auch neue Stücken vom kommenden Album. Außerdem hatten wir die neue formierten „Les Gazelles“ Tänzerinnen erstmalig dabei.

Das war ein wirklich großartiger Abend mit krasser Energie. Terrence Musik zwischen Afro, Jazz, Latin, Funk und Fusion ist immer eine besondere Erfahrung und Herausforderungen bei der ein hohes Maß an Spontanität gefragt ist. Danke an Norbert Berghaus für die wie immer tollen Konzertbilder.

Edited in Prisma app with Surf

Und zwischendurch hatte ich mich ans falsche Instrument verirrt 😉

Episode 14: Der ganz normale Wahnsinn

30. Oktober 2022

In Episode 14 sprechen Dustin und ich nach einem langen Workshop Wochenende über den „ganz normalen Wahnsinn“ und thematisieren Work Life Balance, die Vereinbarkeit von Job und Familie, Arbeitszeiten als Musiker, Projekte, Energie und die Altersvorsorge.

Wir hätten es nicht beschreien sollen, denn als Krönung zum Ende Woche hat sich mein ältester noch den Arm gebrochen, der ganz „normale“ Wahnsinn halt.

Ansonsten ist in dieser Woche gefühlt so viel passiert wie sonst in einem Monat nicht.

Wie im Beitragsbild zu sehen hatte der Podcast die erste Erwähnung in der Presse. Danke Bonedo https://www.bonedo.de/artikel/neuer-podcast-fuer-musikerinnen-hauptsache-groovt/

Außerdem haben wir ein neues Podcast Thumbnail:

Nachdem Dustin in dieser Episode noch einmal offensiv von einem Bass & Drums Camp gesprochen hat, erreichten uns schon Nachrichten wie diese:

„Eure Idee, ein längeres Drum & Bass Camp nächstes Jahr zu starten finde ich super und melde mich jetzt schon mal an, egal ob Nord- oder Ostsee, Toscana, Schweiz, oder bei euch umme Ecke.“

„Hey …das Workshop WE war der Hammer! Bis jetzt mein absoluter Lieblings Workshop 😍 ich bin bei einem Bootcamp sowas von dabei.“

„☝️bitte vormerkliste für das musikcamp. Hole grad Podcast nach 😄“

Schickt uns weiter Feedback und Themenvorschläge, wir freuen uns total.

Immer dran denken: Hauptsache Groovt

Andys Bass Camp: Community und neue Formate

29. Oktober 2022

Ich weiß noch wie anstrengend der Online Unterricht zu Beginn des ersten Lockdowns war. Mittlerweile gehört er ganz natürlich dazu. Online Schüler*innen in Schweden, der Schweiz und den Niederlanden bis nach Indien durfte ich schon im Online Bass Unterricht begrüßen. Es war anstrengend aber als der Online Unterricht endlich auf dem Level war, welches ich anbieten wollte brachte es auch viel Aufmerksamkeit und ich konnte vielen Kollegen und Kolleginnen weiter helfen.

.

.

Die ersten Online Workshops waren ein Meilenstein. Wie im schon im Online Unterricht machte sich hierbei die Kooperation mit der deutschen Plattform doozzoo bezahlt. Das Team um Thomas Gier hat immer ein offenes Ohr für Wünsche und Verbesserungsvorschläge und die technische Weiterentwicklung war rasant.

.

.

Im letzten Jahr habe ich nun an vielen neuen Formaten getüftelt von Flipped Classroom Angeboten, einer Online Community bis hin zu Online Kursen um meinen Schüler*innen und anderen noch mehr interessante Angebote machen zu können. Langsam sehe ich mich bei den technischen Hürden auf der Zielgeraden.

Bei den Inhalten horche ich mehr denn je in meine Schülerschaft hinein um zu sehen wo die größten Herausforderungen liegen und welche Themen sie interessieren. Du spielst Bass und bist daran interessiert neue Unterrichtsformen auszuprobieren? Lass mich wissen, was dich interessiert.

.

.

„Gefördert durch ein Künstlerstipendium im Rahmen der NRW-Corona-Hilfen“

Neue In Ears von Vision Ears

29. Oktober 2022

Meine neuen In Ears von Vision Ears sind endlich angekommen. Alleine das Drumherum vom Case bis zum „Willkommen in der Familie“ Schreiben, das habe habe ich so noch nicht gesehen.

Tierisch, Respekt ich fühle mich wie ein Star.

Und sie sehen noch besser aus als ich dachte und klingen echt super. Dazu mehr wenn ich ausgiebig testen konnte. Der erste Einruck ist aber wirklich großartig!

Ich hatte lange überlegt, aber nach Rücksprache mit eineigen Kollegen und vor allem nach dem ersten Direktkontakt, war klar dass ich bei Vision Ears lande. Ich war zur Beratung und für Abdrücke in Köln und habe mich sofort mega aufgehoben gefühlt.

Bass & Drums Wochenende 10/22

29. Oktober 2022

What a weekend!! Das hat Spaß gemacht. Danke an alle Teilnehmer*innen, auch für das tolle Feedback, welches hier schon eingegangen ist. (siehe unten) Andys Bass Camp meets Grooves & More, Dustin und ich (DANKE Dude) haben beim Podcast Rekorden gerade schon die nächsten Pläne geschmiedet. Ihr wart eine tolle Truppe, das hat echt Spaß gemacht. Super, dass jede / jeder einzelne so mitgemacht hat! 

 

FEEDBACK:

Hey …das Workshop WE war der Hammer! Bis jetzt mein absoluter Lieblings Workshop 😍 ich bin bei einem Bootcamp sowas von dabei.

Eure Idee, ein längeres Drum & Bass Camp nächstes Jahr zu starten finde ich super und melde mich jetzt schon mal an, egal ob Nord- oder Ostsee, Toscana, Schweiz, oder bei euch umme Ecke.

Hallo Andreas. Vielen Dank nochmal für den wundervollen Workshop. Vieles von dem, was wir besprochen haben, habe ich theoretisch schon gewusst, aber es war sehr schön, alles noch mal in der Praxis zu sehen. Ich nehme unglaublich viele Impulse mit und hatte zudem zwei sehr schöne Tage, an die ich mich gerne erinnern werde.

Super Workshop, auch der zweite Tag. Vielen Dank für diese Möglichkeit viel dazu zu lernen und den Austausch mit den anderen Teilnehmern. War ein cooles Wochenende mit euch allen

Guten Morgen aus Trier, Ich schließe mich da gerne an, das muss auf jeden Fall wiederholt werden. Ich sage das nicht nur für mich, sondern auch in dem Sinn,  dass dieser Workshop vielen Drummern und Bassern die Hintergründe von Groove näher bringen wird und sie unbedingt diese Möglichkeit nutzen sollten. Trotz manchem Bekannten habe ich auch einiges dazulernen können, z.B. wie wichtig für mich Jam Sessions wären, um spontan Ideen zu entwickeln, oder „weniger ist mehr“. Vielen Dank an die Veranstalter für dieses tolle Weekend und eure Gastfreundschaft. Vielen Dank an alle anderen Teilnehmer für den Gedankenaustausch, die Gespräche in den Kaffeepausen. Liebe Grüße,  speziell an die Ladies aus der Punkfraktion und an Melanie vom Jazz, aber auch an alle anderen Teilnehmer. Bis zum nächsten Workshop, dann bringe ich auch meinen Drummer mit.

Moin Andreas. Danke für den tollen Workshop. Hat mir doch einiges an Inspiration gebracht und auch dazu geführt, dass ich schon 2 mal meine Bass in der Hand hatte und am Samstag eine Bass-Drums-Übungs-Session mit meiner Bassistin organisiert habe. 

☝️bitte vormerkliste für das musikcamp.

Danke noch einmal an alle und wir freuen uns schon auf das nächste Mail. Die Warteliste füllt sich und wir schauen bald in den Kalender. Versprochen!

« Recent News
Older News »

Alle Rechte © Andreas Reinhard

Datenschutz | Impressum |  Netzteil

Diese Website verwendet Cookies. | Verstanden. | Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN