0. Donald Duck Dunn „Online Edition“ JETZT BUCHEN
79,00€
Donald Duck Dunn BASS WORKSHOP
für Bassisten aller Spiellevel (die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit ich auch wirklich auf jeden eingehen kann!)
WANN?
Samstag 19. März 2022 11-15 Uhr
WO?
Online Edition
Nach dem Corona bedingten Durchbruch des OnlineBassUnterrichtes auf der Plattform doozzoo, mit vielen neuen Bass-SchülerInnen bis hin nach Indien und den durchweg positiven Erfahrungen der ersten Online-Workshops, versammeln wir uns für diesen Workshop wieder um´s virtuelle Lagerfeuer von ANDYS BASS CAMP. Jeder macht es sich einfach zu Hause bequem und wir treffen uns in einem Zoom Meeting, bzw. in Kürze einfach im Workshopraum von Andys Bass Camp auf doozzoo.com. Die Teilnahme ist kinderleicht und es wird eine Technik-Checklist zur Vorbereitung geben.
Gerne helfe ich auch mit den in hunderten Online Stunden gemachten Erfahrungen aus dem Bass Unterricht weiter. Wer nicht weiß, ob er ausreichend ausgestattet ist, darf sich gerne für einen Vorab-Test melden.
WER?
Bassist Andreas Reinhard blickt als Basscoach auf viele Jahre Erfahrung in Sachen Unterricht, Workshops und Bandcoaching zurück. Sein Wissen aus hunderten Konzerten von Deutschland bis China in Clubs, Hallen, Radio und TV gibt er gerne an andere Bassisten weiter. An diesem Tag ist Andreas nicht nur Coach sondern auch Fan und möchte seine Begeisterung für das Thema teilen.
TEILNAHMEGEBÜHR: 79,- Euro für Workshop + Handout
INHALTE:
Der Bassist Donald „Duck“ Dunn ist wohl den meisten von uns als der Bassist aus den Blues Brothers Kultfilmen bekannt. Viele kennen ihn auch als Bassist der Stax Records HouseBand Booker T & the Mgs. Schon als junger Bassist hat er mit seinen Basslinien auf unzähligen. Hits viele Bassisten beeinflusst. Wohl niemand der seit 1961 Radio gehört hat, ist an seinem Bass-Spiel vorbei gekommen. Schon in den 60er Jahren hat Duck einige der größten Blues, Soul, R&B und Pop Hits der Zeit mit seinem Spiel veredelt. Albert King´s „Born under a bad sign“, Otis Redding’s “Dock Of The Bay” und “Respect,” Wilson Pickett’s “Midnight Hour,” and Sam & Dave’s “Hold On, I’m Coming.” Später spielte er unter anderem für Eric Clapton, John Fogerty, J.J. Cale, Albert King, Muddy Waters, Rod Stewart, Levon Helm, Bob Dylan, Tony Joe White, Freddie King, Elvis Presley, Neil Young, und Jerry Lee Lewis. Es gibt nicht ohne Grund einige schöne Bücher über das Leben und Schaffen von Donald „Duck“ Dunn.
Der Workshop macht da weiter wo die Bücher aufhören.
Was genau macht denn das BassSpiel von Duck Dunn aus?
Welche verschiedenen Bausteine prägen seine Basslinien, die Generationen nachfolgender Bassisten beeinflusst haben?
Wie kannst DU diese Bausteine isolieren, auf deinem Niveau üben und in dein eigenes Bassspiel integrieren?
In lockerer Atmosphäre ist auch Platz für deine Fragen.
Es gibt viele konkrete Beispiele, die sich auch im Handout wiederfinden, damit man nach dem Workshop auch wirklich selbst an den vorgestellten Themen weiterarbeiten kann.
NACH DEM WORKSHOP:
Solltest du für eine lange Zeit genug Ideen und Material haben, an welchem du arbeiten kannst, um dich zu verbessern.
Besteht die Möglichkeit, einzelne Bass-Stunden für Feedback, Fragen oder zum Vertiefen zu buchen. (in Essen oder bequem als LiveOnlineSession auf www.MusicMonster.de)
TICKETS / BUCHUNG
Du kannst hier im Shop direkt online deinen Platz buchen (PayPal, Direct Bank Transfer)
Oder nimm gerne direkt Kontakt mit mir auf, um dich verbindlich anzumelden, das spart mir in Corona Zeiten die PayPal Gebühren. 😉
Andreas Reinhard info@andreas-reinhard.de 0173-5730645
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Ich freue mich auf den Workshop
FEEDBACK vom letzten Motown / James Jamerson Online Workshop:
„Danke! Ein sehr gelungener toller Workshop! Freu mich auf den nächsten“
„James Jamerson: Klar kennt man die Songs, weiß was für ein Arbeitstier er war und wie tragisch seine Biografie verlief. Aber durch den Workshop habe ich nun erkannt, was er wirklich geleistet hat. All die Übungen die du darin vorbereitet hast und deine Erklärungen haben mir ein richtiges Aha-Erlebnis gegeben. Das Handout ist sehr gelungen.“
„Der Online-Workshop mit Andreas hat wirklich Spass gemacht und ich habe eine Menge gelernt. Andreas ist ein absoluter Profi und weiß, wovon er spricht. Habe selten jemand erlebt, der sich so sehr in der Materie auskennt und das Ganze auch noch gut vermitteln kann. Hut ab! Absolut empfehlenswert!“
„Hallo Andreas, Wirklich toller Workshop: Sowohl Konzept, Aufbau als auch Durchführung waren super. … um so überraschender, wie kurzweilig und zielgerichtet der Online Workshop war. Mir ging es in erster Linie darum ein paar Ideen für meinen Unterricht, aber auch für mich selbst zu finden. Durch das unterrichten und (Corona bedingte) wenig spielen bin ich immer wieder auf der Suche nach neuem Input… sonst wird’s langweilig 😉 und das hab ich bei dir mehr als bekommen…Vielen Dank!“
Hier noch einige Workshoprückblicke:
1 vorrätig
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.